LASERBEHANDLUNGEN – von der Haarentfernung bis zum Anti-Aging
Laser werden seit vielen Jahren sehr erfolgreich bei der Behandlung von Hautproblemen, Gefäßveränderungen und Nagelpilz eingesetzt. Im Ästhetikbereich kommt die Lasertherapie bei der Haarentfernung und einer Verjüngung der Haut zum Einsatz, ob im Gesicht oder am ganzen Körper. Auch bei der Entfernung von ungeliebten Tätowierungen ist die Lasertherapie nicht mehr wegzudenken. Das KOSMED arbeitet hier direkt mit der dermatologische Praxis von Dr. Thomas Zimmermann zusammen. Zusammen verfügen wir über eines der umfangreichsten Sortimente an Lasersystemen im Ästhetikbereich. Zum Einsatz kommt ausschließlich die neueste Technologie renommierter Hersteller.
Ein Überblick über die möglichen Behandlungen mit unseren Lasersystemen:
- Anti-Aging:
- Falten und Lichtschäden, Hautalterung und große Poren, Pigmentstörungen, Altersflecken
und erweiterte Äderchen, Couperose, Beinvenen/Besenreiser, Hautveränderungen
- Falten und Lichtschäden, Hautalterung und große Poren, Pigmentstörungen, Altersflecken
- Haarentfernung für alle Hauttypen
- Nagelpilzbehandlung
- Tattoo-Entfernung
- Aknenarben-/Narbenbehandlung
- Lasereinsatz zur Intensivierung von kosmetischen Behandlungen
Da Laserbehandlungen immer sehr individuell sind und es immer auf das zu behandelnde Areal ankommt, ist eine vorherige und genaue Diagnose unerlässlich.
Gerne informieren wir Sie ausführlich in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Es gibt viele Möglichkeiten, unerwünschte Haare am Körper zu entfernen. Für eine dauerhafte Haarentfernung ist die Laserbehandlung die bevorzugte und erfolgreichste Methode.
Durch Laserepilation werden störende Haare sanft und schonend an Gesicht, Achseln, Bikinizone, Beinen und Rücken nachhaltig entfernt.
In unserem Institut haben Sie die Möglichkeit, die Vorteile der Laserepilation für sich zu nutzen, denn KOSMED ist mit der modernsten Lasertechnologie ausgestattet. Je nach Hauttyp und Bräune setzen wir den Alexandrit- und Nd:YAG-Laser oder das IPL-System M22 ein.
Die Kosten sind abhängig von der Größe der zu behandelnden Areale und der Anzahl der notwendigen Behandlungsintervall. Einen genauen Kostenvoranschlag erhalten Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Wirkungsweise:
Der Laser sendet gerichtetes Licht einer bestimmten Wellenlänge auf die Hautpartie. Die Lichtenergie ist auf die Farbpigmente der Haare gerichtet. Die Farbpigmente wandeln die Lichtenergie in Hitze um, die von der Haarwurzel absorbiert wird. Durch die Erhitzung der Haarwurzel wird diese (im Gegensatz zum Rasieren, Zupfen etc.) zerstört, so dass kein Haar mehr nachwachsen kann.
Für eine dauerhafte Haarentfernung sind jedoch mehrere Sitzungen notwendig, da sich immer nur ein Teil der Haare gerade in der Wachstumsphase befindet und so vom Laser erfasst werden kann.
Wir befreien Sie von Jugendsünden und unschönen Tattooarbeiten!
Tattoos können, wenn sie einmal aus der Mode sind, zu einem ästhetischen Problem werden. Denn im Gegensatz zu immer währenden Tätowierungen ändert sich der Mensch und seine Lebenseinstellung. Was früher stolz getragen wurde, wird später häufig als Stigma empfunden.
Das KOSMED ist mit seinen modernen Lasersystemen Bestens ausgerüstet, um Tattoos zu entfernen oder je nach Wunsch auszublassen.
Wirkungsweise
Es gibt unterschiedliche Methoden, ein Tattoo zu entfernen. So kann es beispielsweise ausgeschnitten (Exzision) oder verätzt werden. Die beste Methode mit den geringsten Nebenwirkungen ist nach heutigem medizinischem Standard die Entfernung mittels Laser. Bei dieser Methode wird das Tattoo mit einem Licht einer bestimmten Wellenlänge bestrahlt. Das Licht wird vom Farbstoff absorbiert und die in die Haut eingelagerten Farbpartikel werden in winzige Teilchen zerschossen, die der Körper dann abbaut.
Kosten und Anzahl der Behandlungen
Je nach Tiefe und Professionalität des Tattoos sind durchschnittlich 5-15 Sitzungen nötig. Der Preis pro Sitzung liegt je nach Größe des Tattoos zwischen 30-200 Euro.
Sonnen-/Altersflecken-Behandlung und Hautstraffung
Altersflecken (auch Sonnenflecken genannt) entstehen durch Pigmentansammlungen in der Oberhaut und treten in den meisten Fällen am Handrücken, an den Unterarmen und im Gesicht auf.
Es handelt sich hierbei um eine im Alter auftretende gutartige Hautveränderung, die sich in bräunlichen, linsenförmigen, wenige Zentimeter großen Flecken auf der Haut auszeichnet.
Zur Behandlung der Altersflecken setzen wir im KOSMED den Nd:YAG und das IPL-System M22 ein. Die Behandlung ist schmerzarm. Nach der Behandlung können sich Krusten bilden, die sich nach einigen Tagen lösen.
Die Ergebnisse der Behandlung sind sehr zufriedenstellend. Meist sind nur 1-2 Behandlungen nötig.
Zudem bieten wir Laserbehandlungen an, die eine deutliche Hautglättung und Straffung bewirken. Hier wäre zum Beispiel die fraktionierte Laserbehandlung zu erwähnen. Manche dieser Behandlungen sind zum Teil sehr intensiv und werden nur in Kooperation mit der Praxis von Dr. Zimmermann angeboten.
Für eine Beratung im Vorfeld stehen wir Ihnen aber gerne zur Verfügung.
Couperose (auch Rosacea genannt) bezeichnet erweiterte Äderchen im Gesichtsbereich, die netzartig fein an der Hautoberfläche durchschimmern. Diese Gefäßerweiterungen treten meist ab dem 30. Lebensjahr bei Männern und Frauen auf.
Im Anfangstadium entsteht nur eine vorübergehende Rötung vor allem auf der Nase und den Wangen. Bei mehrfachem Auftreten bleiben die Rötungen jedoch infolge einer Stauung in den Kapillaren länger bestehen. Diese Stauungen führen dann zu einer bleibenden Gefäßerweiterung. Durch Ausstülpungen und Verzweigungen kommt es sogar zu einer Neubildung von Gefäßen, die aber eine verminderte Elastizität bei einer erhöhten Durchlässigkeit besitzen. Daher erklären sich die bleibenden Rötungen, die starke Ausprägung des Gefäßnetzes und der Austritt von Blut in das umliegende Gewebe.
Treten diese Gefäßerweiterungen im Beinbereich auf, so werden sie Besenreiser genannt.
Mit der Laserbehandlung lassen sich bei Couperose und Besenreisern hervorragende Ergebnisse erzielen. Zum Einsatz kommen im KOSMED der kurzgepulste ND:Yag-Laser und/oder das IPL-System M22.
Oftmals sind nur 1-2 Behandlungen notwendig, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Durch die Laserbestrahlung werden die feinen Blutäderchen beinahe schmerzlos geschlossen.
Im Gegensatz zu den langen Behandlungszeiten der medikamentösen Nagelpilztherapie und den doch eher geringen Erfolgsquoten, zeigt die Lasertherapie sehr gute Behandlungserfolge.
In unserem Institut verwenden wir den Pinpointe™ Laser, mit ihm besteht weltweit die größte Erfahrung. Der Pinpointe™ Laser ist der einzige Laser, der aufgrund von hervorragenden, nachhaltigen klinischen Ergebnissen zur Therapie von Nagelpilz von der FDA zugelassen wurde.
Die einmalige Behandlung dauert ca. 30 bis 45 Minuten, ist schmerzfrei ohne Betäubung und zeigt eine Erfolgsquote von 75%.
Bei Rezidiven kann die Behandlung wiederholt werden.